Die Firma Meusburger hat über 25 Jahre ein rasantes Wachstum erlebt welches es notwendig machte sich mit den Thema Wissensmanagement intensiv auseinanderzusetzen.

Meusburger entwickelte, unter der Führung von Guntram Meusburger, mit der WBI Methode ein einfaches und sehr wirkungsvolles Werkzeug um Wissen im Unternehmen zu bewahren und alle schnell und einfach zugänglich zu machen.

Wann brauchen Sie ein Wissensmanagement System?

Wenn Sie mindestens zwei der folgenden Fragen mit JA beantworten können, dann empfehlen wir jedenfalls die intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema Wissensmanagement:

  • Ihre Mitarbeiter erfinden das Rad immer wieder neu?
  • Fehler wiederholen sich ständig?
  • Wissen wird mühsam erarbeitet und verschwindet wieder?
  • Telefonate und Anfragen stören immer wieder bei der Arbeit?
  • Sie sind ständig auf der Suche nach wichtigen Informationen?
  • Es wird viel diskutiert, aber es fallen keine Entscheidungen?
  • Dokumente mit widersprüchlichen, falschen oder alten Inhalten machen die Runde?

Fakt ist: Ohne professionellem Wissensmanagement wäre das rasante und zugleich nachhaltige Wachstum von Meusburger unmöglich gewesen. 

Quantitativ messen lässt sich beispielsweise die tägliche/monatliche/jährliche Zeitersparnis  – und zwar sowohl bei den Antwortsuchenden, wie auch den befragten ExpertInnen. Und natürlich die deutlich kürzeren Einarbeitungszeiten bei neuen MitarbeiterInnen. 

Der wesentlich größere Nutzen ist jedoch, dass bestehendes Know-how nicht immer wieder neu erarbeitet werden muss – was ansonsten oftmals zu Frust führt. 

Last-but-not-least verbessern sich in der Regel auch die Qualität und die Effizienz der internen Prozesse.